Am vergangenen Sonntag – bereits vor 10 Uhr ! – fanden sich erste Vereinsmitglieder, Freunde uud andere interessierte Gäste bei unserem Vereinsmitglied Viktor Treiber in Barnstorfs Goethestrasse ein um neben anderem Interessenten seine generalüberholte Mittelwandwalzmaschine in Aktion bewundern zu können.
Im Laufe des Tages fanden mehr als 40 Gäste einen interessanten Einblick in das vielfältige Tätigkeitsfeld eines leidenschaftlichen Hobbyimkers !
![Tag d. offenen Tür 2018](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0176-e1522258880126-1020x765.jpg?resize=652%2C489&ssl=1)
Tag der offenen Tür am 25.3. 2018 bei Imker Viktor Treiber in Barnstorfs Goethestrasse
![Gäste am 25.3.2018](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0154-e1522260467811-1020x765.jpg?resize=652%2C489&ssl=1)
Gäste beim Tag der offenen Tür bei Viktor Treiber
![Viktor mit seinem neuem neuen Oxalsäureverdampfer RUBEE](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0155-e1522258974900-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Viktor mit seinem neuem neuen Oxalsäureverdampfer RUBEE
![Die generalüberholte und modernisierte Mittelwandwalzmaschine von Viktor](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0161-e1522259085139-1020x765.jpg?resize=652%2C489&ssl=1)
Die generalüberholte und modernisierte Mittelwandwalzmaschine wartet auf Arbeit !
![Königinbesamungaapparatur](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0162-e1522259144417-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Viktor eigene Königinbesamungsapparatur. Doch nur Übung macht auch den Meister. Eine ruhige Hand wird in jedem Fall benötigt !
![Mittelwandprägewalzen](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0166-e1522259251958-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Das auf ca. 69-70 Grad erhitzte Wachs läuft aus dem Messingzapfhahn zwischen die beiden je ca. 70 kg. schweren Mittelwandprägewalzen. Einen modernisierte temperaturgesteuerte Einlassvorrichtung hat Viktor schon in Planung. Heute muss der Wachsfluss noch mit einer Heißluftpistole nach Unterbrechungen wieder in Gang gebracht werden.
![Detail - Wenn alles stimmt und das Wachs aus dem alten Messinghahn fliesst, steht am Ende die Mittelwand](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0172-e1522259345684-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Detail – Wenn alles stimmt und das Wachs aus dem alten Messinghahn fliesst kommt am Ende eine schöne Mittelwandbahn beliebigen Formates heraus ! Die bei9den schwergewichtigen Walzen müssen zuvor richtige Temperatur erreicht haben und mit einer sog. Trennflüssigkeit bestrichen sein um die reibungslose Ablösung der Wachsbahn zu gewährleisten. Ehefrau und Sohn sind bei diesen Arbeiten unverzichtbar !
![Wenn alle Parameter stimmen steht am Ende des Walzvorganges eine wunderschönes Mittelwandband !](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0169-e1522259467958-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Wenn alle Parameter stimmen steht am Ende des Walzvorganges eine wunderschönes Mittelwandband !
![Am Ende des Produktionsvorganges steht die formatgerechte Zuschneidung im gewünschten Format](https://i0.wp.com/imkerverein-diepholz.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_0174-e1522259564681-1020x1360.jpg?resize=652%2C869&ssl=1)
Am Ende des Produktionsvorganges steht die formatgerechte Zuschneidung im gewünschten Format – Dadant, DN, Langstroth , oder gar ganz individuelle Maße !
Gäste bei Viktor Treibers Tag der offenen Tür am 25.3.2018