… haben meine 2 Völker im Walsener Garten.
Schauen Sie selbst.
Eine erste Sichtkontrolle habe ich am 19 März durchgeführt und auf Rat eines erfahrenen Kollegens je ca. 750 g Futterteig zugefüttert, da wir der Gefahr des Verhungerns vorbeugen wolten – das Frühjahrsweter lässt ja noch auf sich warten und die Völker wollen wachsen…
Das Futter wurde sehr gut an genommen, sodaß ich noch einmal eine ähnliche große Portion gegeben habe.
Da ich hier im Walsener Gebiet in den letzten beiden Jahren sehr große Bienenverluste im Jahresverlauf hatte – und natürlich kaum Honig – wollten wir 1 Volk recht systematisch beobachten und die toten Bienen soweit möglich sammeln und einer Laboranalyse unterziehen lassen.
Hier die ersten Fotos von der ersten Volkskontrolle und ersten Pollenflügen

20.03.2016 – Gassenbesatz

20.03.16 – Gemüllkontrolle

22.3.2016- erste Ausflüge